www.stoerche-bw.de
home infos presse kontakt links
intro webcam news
Home
www.stoerche-bw.de / Home

Intronach oben
Intro
Aquarell von Renate del Boca.
Aquarell von Renate del Boca. (Bild 1 von 18)


Bad Waldsee ist eine Kleinstadt in Oberschwaben. Vom Mittelalter ist der Strassenverlauf und die schöne Lage zwischen 2 Seen und wenige Gebäude wie Rathaus übrig.

Westlich des Schlosssee liegt Steinach. Dies war bis Ostern 1934 eine selbstständige Gemeinde. Als Gemeinde war diese nicht arm, brachten die Steinacher doch viel Wald ein. Geprägt war Steinach durch das Ried, fürstliche Brauerei und Großbauern von Haslanden , Englers, bis Hopfenweiler. In Steinach wird die Fasnet noch nach der älteren Tradition gefeiert nachweislich seit 150 Jahren. Es gibt keine festen Masken. Jedes Jahr gibt es ein Umzugsthema für den Fasnetsamstag um 14Uhr. Es gibt keine karnevalistischen Orden nach der schwäbischenTradition. Außerdem gibt es noch den Steinacher Schützenverein. Das Schützenhaus befindet sich südlich des Storchennestes.

Bad Waldsee ist seit 1298 Stadt. 1945 wurde hier die erste bemannte Rakete der Welt gebaut, Ba349. 1956 Bad, die Gesundheitsstadt verfügt über städtische und privaten Sanatorien. Es ist ein Golfplatz, Thermalbad mit Sauna vorhanden. Parks gibt es 3 drive-in-Parks Parks mit Parkplatz für Auto mit grosser Randbeplanzung. Kurpark am Schlosssee mit Parkplatz für die St. Elisabeth-Siftung, Schloß und demnächst Bleichparkplatz, Park hinter dem Stadtsee mit Buspark und Kurgebiet im Urbachtal mit Wohnmobilplatz. Bad Waldsee hat sich zur gentechnikfreien Zone und Fairtraid-Stadt erklärt.

Etwa 1975 kamen weitere Eingemeindungen dazu. Gaisbeuren an der B30, Reute mit ehemaligem Bahnhof Durlesbach. Bei Reute wurde in einem Moordorf eine der ersten Domestzierungen von Pferden in Mitteleuropa nachgewiesen, in Reute gibt es ein Franziskanerinnenkloster. Urbach und Haisterkirch Dorf östlich von Bad Waldsee mit dem schönsten Schulhaus. Michelwinnaden war ein bäuerlich geprägtes Dorf am Rissursprung.

Seit dem Jahr 2000 existiert diese private Internetseite über die Störche und Natur in Bad Waldsee.

Webcamnach oben
Webcam
Kamera aktiv Die Kamera ist täglich von 04:00 bis 22:00 online.


ArchivAlle Schnappschüsse gibt's im Webcamarchiv

Die letzten Schnappschüsse:

News

2 Eier im Storchennest. (19. März 2023)
Damit beginnt die 32 Tage Brutzeit. Wenn alles gut geht können am Abend 19./20. April die ersten Storchenküken schlüpfen.

Links zum Artikel:
- Storchenvaters Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/
- 23.3.23 4 Eier liegen im Nest.: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1679559501
- 25.3.23 5 Eier liegen im Nest: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1679722387
Kommentare


Erstes Ei liegt im Nest. (17. März 2023)
So früh haben die Störche in Bad Waldsee noch nie ein Ei gelegt. Vor 30 Jahren war dies immer erst im Mai. Heute Nacht war besenderter Storch Peter in der Nähe des Storchennest. Dieser hat letztes Jahr in Ebenweiler (ca 20km weg) gebrütet, dort gibt es viele Nester.
Kommentare


Alle 5 Storchennester der Gemeinde Bad Waldsee sind belegt. (13. März 2023)
In Bad Waldsee-Steinach sind wieder Sieglinde und Siegfried seit 14.2.23. in Haisterkirch ist ein Storchenpaar. In Michelwinnaden auf dem Burgnest ist wieder A8M34 Störchin *2021 Bad Schussenried-Reichenbach und A9M75 stammt aus Ummendorf. Michelwinnaden Mastennest Haslachstr. beim Löwen wie 2022 Störchin AW648 2015 in Dürmetingen beringt mit neuem unberingten Partner. Da kann es noch Streit geben. In Gaisbeuren ist wie 2022 Störchin HES SN861 2020 am Lützelsee Kanton Zürich beringt und neuer Storch A3V82 beringt 2020 Pfahlnest Oggelshausen. Besenderte Störche sind schon viele zurück, einer war in Steinhausen, siehe Flickr-Bilder. Auch besenderter Storch in Krugzell bei Kempten Allgäu ist zurück.

Links zum Artikel:
- Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/
-
Kommentare


Haisterkirch sind beide Störche da, Michelwinnaden ist das ältere Paar auf dem Mastennest beim Löwen, Haslachstr. (24. Februar 2023)
10.März23 In Michelwinnaden ist Störchin A8M34 auf dem Burgnest.

Links zum Artikel:
- Fotoreihe auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/
- Besuch am Storchennest, demnach dürfte Storchennest in der Gegend bezogen werden.: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1678103952
-
Kommentare


Herzlichen Dank nach Graz für Spende von 50 Euro. (22. Februar 2023)
Storchenbetreuungskonto 2022 Eingang 710 € Spenden und Patenschaften. Ausgaben Providergebühren 287.40 Stromkosten für Cam 100€ Kosten für Webcamreperaturen und Tierarzt sind keine angefallen. Saldo 1.1.22 1277.30 € Endsaldo 1599.9o € .
Kommentare


Alle Artikel zeigen | Archiv (Artikel die vor dem 18. November 2004 erschienen sind)
home infos presse kontakt links